Supervision ist berufsbezogene Beratung. Sie kann Sie dabei unterstützen, Ihren Arbeitsalltag in Ruhe und ohne Wertung zu betrachten und Lösungen für komplexe Fragen zu finden. In der Supervision haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu identifizieren und sie so einzusetzen, dass Sie den Herausforderungen Ihres Arbeitsalltags neu begegnen können.

Mögliche Themen können sein:
- Reflexion der beruflichen Rolle
- Organisation von Arbeitsabläufen
- Zusammenarbeit im Team
- Umgang mit Kund*innen und Klient*innen
- Konflikte und Krisen
- Werte und Visionen der eigenen Arbeit, im Team und in der Organisation
Als Supervisor*in begleite ich Teams, Gruppen, Leitungskräfte und Studierende im Praktikum. Ich moderiere Sitzungen, begleite bei der Entwicklung von Teams, Konzepten und Projekten und unterstütze Sie in Ihren individuellen Anliegen – fachlich fundiert und methodisch vielfältig. Dafür beziehe ich systemische Ansätze, Wissen aus Trauma-, Stress- und Resilienzforschung und Methoden aus Beratung und kreativem Arbeiten mit ein.